Ultratrail Fränkische Schweiz 2025

Screenshot

Eigentlich war der UTFS nicht in meiner diesjährigen Planung vorgesehen, aber Simon hatte mich überredet, mit ihm zu laufen, zumal das keine halbe Stunde von ihm entfernt stattfindet. Und ich dachte mir dann, dass das ja nochmal ein guter Test für die 116km im Elsass sein könnte. Und das war besonders im Hinblick auf den Lauf im Elsass eine gute Entscheidung.

Nach dem DNF in den Vogesen hatte ich für mich beschlossen, nur in den Elsass zu fahren, wenn ich den UTFS im unter 9:30h finishe. Und da war ich weit weg von. Bergab lass ich immer so viel Zeit liegen und die kann ich in den anderen Passagen leider nicht wieder gut machen. Naja, spart mir die Fahrt nach Frankreich und für nächste Saison, weiß ich, dass ich mehr trainieren muss.

zum Lauf selbst: landschaftlich echt top, vorbei an vielen Burgen und Höhlen, kaum Flachstücke.

Simon und ich sind im vorderen Drittel gestartet und auch einigermaßen zügig losgelaufen. Bis zum ersten VP haben uns da gut im Feld gehalten, aber beim ersten längeren Abstieg habe ich den Anschluss am Simon verloren und musste den Rest des Rennes quasi alleine bestreiten. Es lief zwar im großen und Ganzen gut, ich kam bergauf und auf den Flachstücken auch gut voran, bin verhältnismäßig schnell durch die VPs gegangen und hab dann bei jedem Downhill an Boden verloren.

die erste Hochrechnung meiner Uhr ergab eine Zielzeit um die 9h, aber das hat sich sukzessive verschlechtert. Auf dem letzten Stück war meine Uhr dann der Meinung, dass ich über 12h brauchen und damit den Zielschluss verpassen würde, aber das konnte ich auf den letzten 3km zum Glück wieder ausbügeln. Fünf Minuten vor Schluss habe ich dann als letzter Mann in der Wertung gefinished, wobei noch einige nach mir kamen, dann eben außerhalb der Wertung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert