2023 nicht mein Jahr

Triple Ultra-Triathlon – & 24 facher Ironman-Finisher(inkl. Hawaii), Ultra-Läufer und – Radfahrer, Triathlon-Trainer, Team-Weltrekordhalter im 24h UnterwasserAquaCycling
Nach 9 Monaten coronabedingter Wettkampfpause stand am letzten Wochenende endlich wieder ein Ultralauf an. Und das in der gleichen Region, an der die Saison 2020 endete.
Über 67km und 5.300Höhenmeter führte die Strecke von Innsbruck aus auf den Stubaigletscher.
Zur Abwechslung mal nicht Rodgau. Normalerweise laufe ich am letzten Januar Wochenende ja meist den 50km Ultramarathon in Rodgau, doch in diesem Jahr wollte ich mal Neues ausprobieren. So war ich erstmals beim Schindertrail Winterparadies am Start. Über rund 67km ging es durch den Taunus und das Lahntal, vorbei an Burgen, Klöstern und alten Römerkastellen.
„Schindertrail Winterparadies 2020“ weiterlesenNachdem die Qualifikation für den UTMB mal wieder verschärft wurde, war ich auf der Suche nach einem 6 Punkte Lauf und bin in den Vogesen fündig geworden.
Es sind zwar weiterhin 15 Punkte aus drei Rennen zu liefern, jedoch wurden die Anforderungen an die Strecken erhöht, sodass man die Läufe technischer und länger gemacht hat.
„L‘ Integrale des fous- 2 Tage 150km“ weiterlesenNach den beiden Ultras im Januar stand im Februar nur ein Marathon an, aber kein gewöhnlicher. 500m unter der Erde wurde gelaufen, der Start- und Zielbereich lag im größten und tiefsten Konzertsaal der Welt. Beim Lauf handelt es sich um einen 3,25km langen Rundkurs, der 13 Mal zu durchlaufen ist und dabei 750 Höhenmeter kumuliert.
„Glück auf, der Steiger kommt….“ weiterlesen