hier gehts zum Rennvideo
Swissman XTreme Triathlon 2022

Nachdem ich mich nun seit mehreren Jahren um einen Startplatz für den Swissman beworben hatte, und in der ersten Auslosung auch für 2022 keinen Platz bekommen hatte, bin ich dann Ende 2021 über die Warteliste nachgerückt. Zu diesem Zeitpunkt war ich eigentlich schon für den Ironman in Frankfurt gemeldet, aber diesen Platz konnte ich glücklicherweise schieben.
Wie schon beim StoneBrixiaMan 2019 hatte ich Dominik als Supporter angefragt, der sofort zugesagt hatte und auch gleich klar gemacht hat, dass er nach meinem dnf 2019 nun aber mal über die Finishline laufen möchte.
„Swissman XTreme Triathlon 2022“ weiterlesenDie Unvernunft von Männern über 40
so nannte sich kürzlich eine Podcast-Folge von Carbon & Laktat, aber irgendwie passt die Überschrift auch auf unser Mallorca-Radtraining dieses Jahr.
Nach 6 Jahren Abstinenz ging es dieses Jahr mal wieder zum Rad fahren nach Mallorca. Für mich war es von den Radkilometern her ein großer Sprung, hatte ich doch bislang als längste Tour knapp über 100km und in Summe keine 800 dieses Jahr. Geplant waren die Klassiker Sant Salvador, Cap Formentor, SaCalobra usw, aber ich hatte auch die Idee einer Inselumrundung im Kopf. Wobei natürlich eine 300km Runde mehr oder weniger aus dem Stand schon eine Hausnummer sind. Nachfolgend könnt ihr die gefahren Strecken sehen:








Zusammenfassung Februar -unspektakulär-
Im Grunde gibt es nichts wirklich spannendes. In Ermangelung von echten Veranstaltungen (der Schindergeburtstag -ein Ultralauf- wurde ja leider abgesagt) habe ich an den beiden virtuellen Ironman Challenges teilgenommen, zudem fand eine Schritte-Sammel-Challenge durch meinen Arbeitgeber statt, wobei 10.000 Schritte am Tag ja recht schnell zusammen kommen, wenn man Laufen geht.




Der März hingegen dürfte dann etwas interessanter werden. Das erste Mal seit 2016 geht es wieder zum Trainieren nach Mallorca. Und auch wenn die Grundlagen fehlen, werde ich bestimmt die ein oder andere weniger vernünftige Tour fahren:-)
Zusammenfassung Januar
Tja, am Taunus Ultra habe ich mangels Form nicht teilgenommen, Rodgau wurde abgesagt, bleibt nur etwas Training. Das dafür aber mit Ausnahme der ersten beiden Januartage täglich.



Planung 2022
wirklich viel ist für nächste Saison (noch) nicht geplant und wahrscheinlich würde ohnehin gerade zu Beginn des Jahres vieles Corona bzw der Politik zum Opfer fallen, aber 2 Highlights sind schon mal gesetzt.
Winterman Xtreme Triathlon 2021
Für das zweite Oktoberwochenende stand beim Winterman im tschechischen Decin mein triathletischer Saisonabschluss für dieses Jahr an. Laut Ausschreibung 8,9km eiskaltes Schwimmen bei der Dunkelheit in der Elbe, 178km Radfahren mit rund 3.100 Höhenmetern und zum Abschluss rund 43km Laufen mit weiteren 1.000m im Anstieg.
Ironman Schweiz / Thun
Endlich wieder Triathlon. Nachdem die Premiere des Ironman Schweiz im vergangenen Jahr ausfallen musste und in diesem Jahr von Juli auf September verschoben wurde, stand nun nach 2 Jahren Langdistanzpause der erste Ironman seit Hamburg 2019 an.
Nach der Nacht von Samstag auf Sonntag stand das Rennen eigentlich unter keinem guten Stern, aber zum Glück kam es anders. Vielleicht habe ich Samstag was falsches gegessen oder vielleicht lag es auch an was anderem, aber ich hatte einen sehr schlechten Schlaf mit Bauchschmerzen und kam erst gegen 3 Uhr endgültig zur Ruhe. Nach der schlechten Nacht und dem anschließenden Frühstück habe ich mich vom Campingplatz (der direkt an der Laufstrecke und unweit des Starts liegt) zum Startbereich gemacht. Dort angekommen habe ich dann festgestellt, dass meine Toolbox noch im Wohnmobil liegt, also zurück zum Campingplatz, die Box suchen und zurück zum Start rennen. 8 Min vor Schließung der Wechselzone war ich wieder zurück. Das war knapp.
„Ironman Schweiz / Thun“ weiterlesenZusammenfassung August: Riss einer Serie
Der August war geprägt vom Jahresurlaub, welcher dann auch Maßgeblich für den Riss meiner Sportserie war. Am Rückreisetag kam ich dann einfach nicht mehr dazu, mich irgendwie sportlich zu betätigen und endete nach 229 Tagen mein Versuch, täglich etwas Sport zu treiben. Da muss ich jetzt im September wohl wieder von vorn beginnen:-)
„Zusammenfassung August: Riss einer Serie“ weiterlesenZusammenfassung Juli 2021
Das Highlight des Monats bzw. bislang des ganzen Jahres, war sicherlich der Stubai Ultratrail (siehe vorherigen Bericht). Danach wurde es deutlich ruhiger. Ich konnte meine Serie fortsetzen und habe nun 200 Tage sportliche Bewegung am Stück in den Büchern und auch die beiden angebotenen virtuellen Ironman-Rennen konnte ich finishen.