Wie schon 2016 und im letzten Jahr, stellte der Taunus Ultratrail quasi Eröffnung des Sportjahres dar. Bei bestem Laufwetter, viel Sonne und Temperaturen zwischen 0 und 5 Grad ging es dieses Jahr von Oberreifenberg nach Wiesbaden zum Jagdschloss Platte und wieder zurück. Die Strecke war komplett schneefrei, dafür jedoch sehr schlammig.
„Taunus Ultra 2020“ weiterlesenÜberblick 2019


der nächste Versuch:

Jahresabschluss/ Vereinsmeisterschaft beim Nikolaus Duathlon
Da unwetterbedingt unsere Vereinsmeisterschaft beim Alzenau Triathlon entfallen musste, stand in diesem Jahr als Alternative der Nikolaus Duathlon in Frankfurt an.
Naja, welch Überraschung: kurz und schnell liegt mir nicht. War die erste Laufrunde vom Tempo her noch ok, lief es auch auf dem Rad nicht wirklich und über den finalen Lauf braucht man auch nicht sprechen. Aber Spaß hat’s gemacht.



Erster Ausblick auf 2020

Berge fahren im Spätsommer
Am vorletzten Septemberwochenende konnte ich nochmal das tolle spätsommerliche Wetter für einen Kurztrip in die Alpen nutzen. Auch wenn mir der Camper etwas Probleme bereitet hat und ich so auf meine erste Tour verzichten musste, konnte ich zwei super Touren fahren.
„Berge fahren im Spätsommer“ weiterlesenIch in der Runners World September 2019 Ausgabe

Ironman Hamburg 2019
das 18te Langdistanzfinish
Seit 2004 betreibe ich nun diesen Sport und in Hamburg stand ich nun zum 20sten Mal an einer Startlinie über die „klassische“ Langdistanz.
„Ironman Hamburg 2019“ weiterlesenBericht fest Hanauer Anzeiger zum StoneBrixiaMan vom 11.07.2019

StoneBrixiaMan 2019
diesmal ein Bericht meines Supporters Dominik
Am vergangenen Wochenende fand die 3. Auflage des StoneBrixiaMan in der Lombardei, Italien statt. Ein Xtrem Langdistanz Triathlon, genau das Format was Eric Borger reizt.
„StoneBrixiaMan 2019“ weiterlesen