Ironman Schweiz / Thun

Endlich wieder Triathlon. Nachdem die Premiere des Ironman Schweiz im vergangenen Jahr ausfallen musste und in diesem Jahr von Juli auf September verschoben wurde, stand nun nach 2 Jahren Langdistanzpause der erste Ironman seit Hamburg 2019 an.

Nach der Nacht von Samstag auf Sonntag stand das Rennen eigentlich unter keinem guten Stern, aber zum Glück kam es anders. Vielleicht habe ich Samstag was falsches gegessen oder vielleicht lag es auch an was anderem, aber ich hatte einen sehr schlechten Schlaf mit Bauchschmerzen und kam erst gegen 3 Uhr endgültig zur Ruhe. Nach der schlechten Nacht und dem anschließenden Frühstück habe ich mich vom Campingplatz (der direkt an der Laufstrecke und unweit des Starts liegt) zum Startbereich gemacht. Dort angekommen habe ich dann festgestellt, dass meine Toolbox noch im Wohnmobil liegt, also zurück zum Campingplatz, die Box suchen und zurück zum Start rennen. 8 Min vor Schließung der Wechselzone war ich wieder zurück. Das war knapp.

„Ironman Schweiz / Thun“ weiterlesen

Planung 2021

auch wenn noch niemand sagen, was uns das Jahr bzw Corona an sportlichen Events erlaubt, muss ja geplant werden. Auf der Agenda stehen theoretisch im April ein Laufevent mit in Summe fast 150km, im Juli steht der Ironman Schweiz in Thun auf dem Plan, dann habe ich meinen Namen wieder beim UTMB in den Lostopf geworfen. Wobei hier auf Grund von Übertragungen aus dem letzten Jahr ohnehin nur 2% der Plätze zur Verfügung stehen. Und im Herbst steht dann theoretisch mit dem Winterman noch eine zweite Langdistanz an. Besonders herausfordernd dürfte beim Winterman das Schwimmen werden. Die 8,6km im Elbstrom werden zwar auf Grund der starken Strömung nicht länger dauern, als üblich, aber es wird wohl recht frisch im Wasser (gegen Ende wohl 6-8Grad), die Radstrecke ist mit rund 3.300 Höhenmetern gespickt und auch der abschließende Marathon verfügt über 1.200hm. Bleibt nun nur zu Hoffen, dass Corona es zulässt und die Form bis dahin wieder stimmt.

Taunus Ultra 2020

Wie schon 2016 und im letzten Jahr, stellte der Taunus Ultratrail quasi Eröffnung des Sportjahres dar. Bei bestem Laufwetter, viel Sonne und Temperaturen zwischen 0 und 5 Grad ging es dieses Jahr von Oberreifenberg nach Wiesbaden zum Jagdschloss Platte und wieder zurück. Die Strecke war komplett schneefrei, dafür jedoch sehr schlammig.

„Taunus Ultra 2020“ weiterlesen

Jahresabschluss/ Vereinsmeisterschaft beim Nikolaus Duathlon

Da unwetterbedingt unsere Vereinsmeisterschaft beim Alzenau Triathlon entfallen musste, stand in diesem Jahr als Alternative der Nikolaus Duathlon in Frankfurt an.

Naja, welch Überraschung: kurz und schnell liegt mir nicht. War die erste Laufrunde vom Tempo her noch ok, lief es auch auf dem Rad nicht wirklich und über den finalen Lauf braucht man auch nicht sprechen. Aber Spaß hat’s gemacht.